26.09: Bin ich hier im Mittelalter?

Heute war entspannt. Nur knapp 20km bis zum nächsten Hostel. Denn leider war Freitag und freitags hat das angepeilte Hostel zu. Also blieb entweder 20 oder 34 Kilometer zu laufen. 34 waren mir etwas zu viel für den Tag, da Tags zuvor mein Muskel im Oberschenkel etwas weh tat.

In Boo de Pielagos sind wir mit einer Zugfahrt gestartet. Es gab 3 Möglichkeiten. 3 min Zugfahrt über die Brücke, direkt hinter dem Zug verbotener Weise über die Schienen zu laufen oder 7km Umweg, da die nächste Brücke sehr weit entfernt war. Wir nahmen den Zug und haben im nächsten Ort kurz gewartet, bis der Supermarkt aufmacht und uns Frühstück und Proviant für unterwegs.

Aussicht nach wie vor gut!
Die alte Kirchen in Santillana del Mar

Da wir nicht viele Kilometer vor uns hatten, gingen wir es sehr langsam an, haben mehrere Cafes/Bars für Kaffee (nicht für mich, aber für die anderen) aufgesucht und längere Pausen gemacht.

In Santillana del Mar angekommen hat man sich dann in der Zeit zurückversetzt gefühlt. Das ist eine reine Mittelalterstadt. Nur Kopfsteinpflaster (aua nach 20km), viele kleine Shops, die lokale Dinge verkaufen und unsere Unterkunft, eine ehemalige Münchsunterkunft. Es gab sogar 2er Zimmer, man wurde also nicht vom Schnarchen anderer wach, stattdessen vom quietschendem alten Boden und dem knackendem Bett.

Die Unterkunft
Zusammenkunft am Abend.

Da die Unterkunft relativ groß war, waren sehr viele von den Leuten, die wir unterwegs getroffen haben, dort. Dementsprechend gab es ein großes Treffen abends mit vielen Snacks, viel Wein und toller Musik und Gesprächen. Ein Camino Abend aus dem Bilderbuch.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert